VW Passat Tageszulassung günstig kaufen bei Auto Köhler

VW Passat Tageszulassung – fabrikneu und soooo günstig

Eine VW Passat Tageszulassung ist ein Neuwagen. Und das, ohne „Wenn und Aber“. Die Besonderheit besteht darin, dass sich der Preis eher am Niveau eines günstigen Gebrauchten orientiert und von unserer Seite nach Lust und Laune Rabatte eingeräumt werden können. Um die Besonderheit einer VW Passat Tageszulassung zu verstehen, weisen wir auf die Preisvorgaben seitens der Automobilhersteller hin. Diese schreiben vor, was ein Neuwagen kosten muss. Und bieten wenig Spielraum für Autohändler. Was tun? Ganz einfach den Neuwagen in einen Gebrauchten umetikettieren. Möglich wird dies durch die Zulassung für exakt einen Tag – es entsteht somit die günstige VW Passat Tageszulassung.

 

Natürlich ist jede VW Passat Tageszulassung ein Neuwagen, der noch keinen einzigen Kilometer auf dem Tacho stehen hat. Die Zulassung dient einzig und allein dem Zweck, Rabatte möglich zu machen. Der Preisvorteil geht zudem mit der sofortigen Verfügbarkeit einher. Wartezeiten existieren bei einer VW Passat Tageszulassung naturgemäß nicht, denn das Modell wurde bereits konfiguriert und gebaut und steht somit bei uns auf dem Hof. Wer möchte, steigt sofort ein und sichert sich einen günstigen Preis. Wir nehmen dabei gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung und kalkulieren zudem eine Finanzierung zu monatlich konstanten Raten. Ganz so, wie Sie sich die VW Passat Tageszulassung wünschen und ganz sicher in attraktiver Lackierung, Topmotorisierung und mit jeder Menge Extras.

Der VW Passat ist ein Klassiker, wie er im Buche steht und eines der erfolgreichsten Mittelklasse-Fahrzeuge aller Zeiten. In der Rangliste der weltweit meistverkauften Modelle rangiert der vielseitige Wolfsburger in den Top Ten und ist noch kein bisschen müde. Seit 1972 wird der Passat angeboten und ist sowohl als Limousine als auch als Kombi zu haben. Wer sich allerdings für die Limousinenversion entscheidet, muss seit Anfang 2022 mit einem Gebrauchtwagen vorlieb nehmen, denn die Produktion wurde mittlerweile eingestellt. In den Zulassungsstatistiken landet der Passat dennoch ganz vorn und vor allem der Passat Variant gilt als beliebt. Die aktuelle Generation war bereits Europas „Auto des Jahres“ und über all die Jahre wurde der Mittelklässler immer wieder als Speerspitze der Innovationsabteilung genutzt. In früheren Jahren galt der Frontantrieb als bahnbrechend, mittlerweile sind es Extras wie das IQ.Licht oder auch der besondere Bremsassistent, um nur einige zu nennen.

Der VW Passat in Zahlen

In der Länge unterscheiden sich die Limousine und der Kombi des VW Passat kaum voneinander. Auf dem Datenblatt stehen 4,77 Meter oder 4,78 Meter und die Breite rangiert konstant bei 1,83 Meter. Kennzeichnend für den Variant ist dessen Höhe von 1,51 Meter und damit einem Wert, der um fünf Zentimeter oberhalb der Limousine liegt. Auf den Laderaum wirken sich die unterschiedlichen Bauformen naturgemäß auch aus. Bei voller Besetzung passen 402 Liter bzw. 650 Liter in einen VW Passat und wer die hinteren Sitze umklappt, bringt es im Variant auf bis zu 1.780 Liter. Ein Pluspunkt ist der geringe Wendekreis von nur 11,70 Meter, der dem Wolfsburger ein hohes Maß an Citytauglichkeit verleiht.

Wer in einen VW Passat steigt, wählt aus einer ganzen Reihe an unterschiedlichen Motoren und Antriebskonzepten. Wie es sich gehört, sind auch Diesel mit dabei und fahren innerhalb eines Leistungsspektrums von 125 bis maximal 280 PS. Manche der Ausführungen sind allerdings nicht mehr als Neuwagen zu haben. Wer mit der Zeit geht, entscheidet sich für den Plug-In Hybrid mit 218 PS und einer rein elektrischen Reichweite von 70 Kilometer. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn neben einer Extraportion an elektrischer Power lassen sich auf Fördergelder seitens des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einstreichen. Der VW Passat ist entweder mit Frontantrieb oder als Allradler unterwegs und in den meisten Fällen gelangen die Pferdestärken über ein Automatikgetriebe auf die Straße.

Möglichkeiten des VW Passat

Der VW Passat wird in puncto Ausstattung und Komfort bereits an den oberen Rand der Mittelklasse platziert. Viele der Extras sind anderenorts erst aus dem Luxussegment bekannt und unterstreichen den enormen Anspruch des Modells. Besonders erwähnenswert ist der Emergency Steering Assistant. Dahinter verbirgt sich ein Notfallsystem, das bei ausbleibender Reaktion seitens Fahrerin oder Fahrer kurzerhand die Regie übernimmt und das Fahrzeug sicher an den Straßenrand steuert. Dort wird dann ein Notruf ausgesendet und dabei werden auch die aktuellen Koordinaten übermittelt. Festgestellt wird die fehlende Bedienung der Lenkung über eigens integrierte kapazitive Flächen und bevor der Notfallassistent übernimmt, ertönt zunächst ein Alarm. Weitere Sicherheitsfeatures sind ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat sowie ein Toter-Winkel-Warner und ein Notbremsassistent. Das volle Programm also.

Extras des VW Passat

Neben der Sicherheit punktet der Passat auch mit jeder Menge Annehmlichkeiten digitaler Art. Konkret bedeutet dies das Vorhandensein einer fest installierten eSim und damit stetige Internetverbindung. Navigiert wird in Echtzeit, Verkehrszeichen werden via Kamera erkannt. Des Weiteren ermöglicht der VW Passat das Wählen mehrerer Fahrmodi und leuchtet die Straße mit Matrix-LED aus. Zu guter Letzt wurde auch dem Sitzkomfort größtes Augenmerk zugemessen, was sich an Sitzen nach Vorgaben der Aktion Gesunder Rücken e.V. widerspiegelt.