Auto Köhler unterstützt acht regionale Schulen

mit Trikots

Auto Köhler unterstützt acht regionale Schulen mit Trikots

01.03.2020


Vor wenigen Monaten hat das Mainburger Volkswagen Autohaus 14 Jugend- und Erwachsenenmannschaften aus der Region insgesamt 31 Trikotsätze spendiert. Jetzt kommen acht Schulen dran, von der Grundschule bis zum Gymnasium.

Mainburg – Dass die Nachwuchsförderung kein Lippenbekenntnis ist, das beweist Auto Köhler schon seit langem im eigenen Betrieb. Denn der Nachwuchs aus den eigenen Reihen steht seit jeher ganz oben auf der Agenda des Familienbetriebs, der auf eine mittlerweile rund 87-jährige Geschichte verweisen kann und gut 110 Mitarbeiter beschäftigt. Mit Erfolg, denn Köhler-Lehrlinge erreichen regelmäßig Spitzen-Abschlussnoten in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen. „Kinder sind unsere Zukunft, heißt es ja immer“, sagt Klaus Köhler, „Aber dafür müssen wir auch ganz konkret etwas tun. Durch eine fundierte Ausbildung zum Beispiel und durch die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit.“ Letztere hat Auto Köhler schon im Herbst 2019 forciert, indem der Betrieb in Zusammenarbeit mit Volkswagen 14 Fußballmannschaften aller Altersstufen Trikots gesponsert hat.

„Das hat sich natürlich rumgesprochen, auch in den Schulen. Und als wir gefragt wurden, ob wir nicht auch hier  aktiv werden wollen, haben wir uns nicht zweimal bitten lassen. Viele Schulen veranstalten untereinander verschiedenste Sportwettbewerbe. Da können die Mannschaften mit einheitlichen Trikots natürlich auch nach außen ihren Zusammenhalt demonstrieren und die teilweise schon 20 Jahre alten Leiberl endlich ausmustern“, sagt Köhler. Ein Satz besteht aus jeweils 15 Trikots, Hosen und Stutzen – und natürlich in unterschiedlichen Farben. Unterstützt wurden alle Schulen aus Mainburg und der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg, die das auch wollten, etwa die Grundschulen in Aiglsbach, Sandelzhausen, Au in der Hallertau, Mainburg und Volkenschwand. Außerdem die Realschule, die Hallertauer Mittelschule und das Gabelsberger Gymnasium in Mainburg.



Kontaktformular

Sie haben Interesse oder Fragen?

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.